Die Verwendung von XML zum Erstellen einer Webseite ermöglicht es Entwicklern, häufig neuen Inhalt für die Site bereitzustellen, ohne Zeit für das Ändern von Webseiten aufwenden zu müssen. XML-basierte Sites können nicht mit statischen HTML-Seiten verwendet werden, sondern müssen durch die Verwendung einer Skriptsprache wie Perl, ASP oder PHP ein gewisses Maß an Dynamik aufweisen.
Der Vorteil der Verwendung von XML für die Webentwicklung besteht darin, dass die Seite nur einmal erstellt werden muss. Im Wesentlichen kann eine ganze Site täglich aktualisiert werden, indem einfach eine XML-Datei hochgeladen wird. Dieser Artikel zeigt, wie Sie mit XML eine sehr einfache Webseite namens Matt's News erstellen. Nachdem die dynamische Webseite erstellt wurde, kann der Inhalt der Site durch Hochladen einer XML-Datei aktualisiert werden.
![So erstellen Sie eine Webseite mit XML](http://digiist.com/img/105120/how-to-make-a-web-page-with-xml-492bdca89b522682575df06f78cd87e5-105120.jpg)
Erstellen Sie die XML-Datei. Die XML-Datei für das Beispiel enthält drei Tags und zwei Attribute; ein Root-Tag und zwei untergeordnete Tags für Matts tägliche Nachrichten und das Tagesbild. Kopieren Sie Folgendes in ein leeres Textdokument.
Erstellen Sie das Perl-CGI. Dieses Skript öffnet das Dokument "news.xml" auf dem Server und sucht nach zwei Informationen; der Text zwischen den Laden Sie Ihre Dateien auf den Server hoch. Laden Sie "news.xml" und "xml_site.cgi" in Ihre cgi-bin hoch. Laden Sie ein Bild namens "img1.jpg" in Ihren HTML-Dokumentenordner hoch. Testen Sie die Webseite. Laden Sie die Webseite, indem Sie die Seite xml_site.cgi" in Ihrem Browser öffnen. Geben Sie dazu Folgendes ein: "http://www.ihre_domain.com/~your_root/cgi-bin/xml_site.cgi". So erscheint beispielsweise eine fettgedruckte Überschrift mit der Aufschrift "Matt's News" gefolgt von einer horizontalen Linie.Unter der horizontalen Linie öffnet sich links ein Bild von zwei Pferden und rechts neben dem Bild ein kurzer Kommentar. Fügen Sie der XML-Datei einen weiteren Eintrag hinzu. Um einen weiteren Eintrag hinzuzufügen, öffnen Sie die Datei "news.xml" in einem Texteditor. Kopieren Sie den ersten Eintrag, indem Sie ihn ausschneiden und darunter einfügen. Ändern Sie die Attribute des ersten Eintrags in "null". Ändern Sie im zweiten Eintrag die Bilddatei in "img2.jpg" und schreiben Sie eine neue Nachricht. Das zweite Bild für diesen Artikel zeigt eine Foxterrier-Weibchen namens "La Nina", und die Nachricht handelt von ihrem Besuch beim Tierarzt. Stellen Sie sicher, dass beide Attribute des neuen Elements auf "veröffentlichen" gesetzt sind. Speicher die Datei. Laden Sie die Seite erneut. Laden Sie diesmal die Datei "news.xml" hoch, laden Sie die Datei "xml_site.cgi" im Browser neu und der Inhalt ändert sich automatisch in eine neue Nachricht und ein neues Bild. Dies ist ein sehr rudimentäres Beispiel dafür, was Sie mit XML erreichen können. Die Codierung reicht jedoch aus, um als Basis für eine größere, komplexere Anwendung mit mehr XML-Feldern, CSS, Javascript usw. zu dienen. Wenn Sie vorhaben, Tausende von XML-Datensätzen einzubinden, ist es eine gute Idee, eine Anwendung zu entwickeln, die erstellt XML-Dokumente im Handumdrehen, anstatt sie zu kopieren und einzufügen. Diese können in Perl durch Einbinden von Dateizusammenführung erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Syntax korrekt ist. Wenn ein Semikolon fehl am Platz ist, wird das Programm, wenn überhaupt, nicht korrekt ausgeführt.Matts Neuigkeiten
Tipps
Warnungen