Durch das Aus- und Einschalten des Akkus Ihres Android-Geräts wird die Ladung des Telefons und des Akkus vollständig entladen, wodurch sie zurückgesetzt werden. Ein Aus- und Wiedereinschalten ist die Lösung für viele häufige Probleme, darunter Verzögerungen, Verlust des Internetzugangs, eingefrorene Apps und Funktionen oder ein Telefon, das sich nicht einschalten lässt. Einige Befürworter des Power-Cycling behaupten auch, dass ein regelmäßiger Power-Cycle die Lebensdauer und Effizienz des Akkus Ihres Telefons verlängert.
Schritt 1
Laden Sie das Telefon vollständig auf. Sobald das Akkusymbol voll ist, trennen Sie das Ladegerät und schalten Sie das Telefon aus.
Schritt 2
Drehen Sie das Telefon um und entfernen Sie die Akkufachabdeckung. Sie können dies auf den meisten Android-Telefonen tun, indem Sie es mit Ihrem Daumen abziehen.
Schritt 3
Entfernen Sie die Batterie. Dies wird normalerweise erreicht, indem Sie Ihren Fingernagel in die kleine Kerbe oben im Akkufach stecken und den Akku aus dem Telefon hebeln.
Schritt 4
Lassen Sie den Akku eine Minute lang aus. Dies gibt sowohl dem Akku als auch dem Telefon Zeit, die verbleibende Ladung vollständig abzuleiten.
Schritt 5
Ersetzen Sie die Batterie und die Abdeckung. Achten Sie darauf, dass die Batterie flach in ihrem Fach liegt, sonst schließt die Abdeckung nicht richtig.
Schritt 6
Stecken Sie das Ladegerät ein. Das Telefon zeigt ein Batteriesymbol und das Wort "Laden" an.
Warten Sie, bis das Telefon vollständig aufgeladen ist, und schalten Sie es dann wieder ein.